
Eine Balaclava oder ein Balaclava? Man sagt eher eine Balaclava (aus dem Englischen entlehnt), auch wenn in Frankreich häufig das weibliche Geschlecht verwendet wird, da es mit „Cagoule“ assoziiert wird. Ob es sich um eine Cagoule mit 1 Loch, 2 Löchern oder 3 Löchern handelt, die Balaclava bedeckt Kopf, Gesicht und Hals, um einen hohen thermischen und winddichten Schutz zu bieten. Bei Espace Cagoules vereint unsere Kollektion leistungsstarke Modelle für die Berge, die Straße, das Radfahren und alle Ihre Outdoor-Aktivitäten, mit besonderem Augenmerk auf den Komfort unter dem Helm und die Atmungsaktivität.
Der Begriff Balaclava hat seinen Ursprung in der Schlacht von Balaklava (Krim, 1854), während der britische Soldaten eine gestrickte Wollmütze trugen, um sich vor der extremen Kälte zu schützen. Diese vollständige Kopfbedeckung, die dazu entworfen wurde, den Kopf und den Hals zu bedecken, während das Gesicht teilweise freibleibt, ist im englischen Wortschatz als balaclava helmet erhalten geblieben. Im Laufe der Zeit hat es sich weltweit in seiner verkürzten Form: Balaclava verbreitet.
Im Französischen hat sich der Begriff Cagoule als Äquivalent durchgesetzt, deckt jedoch ein breiteres Spektrum ab, das von der umschließenden Mütze bis zur technischen Cagoule reicht. So bezeichnet die moderne Balaclava präziser die vollständige Cagoule mit 1 Loch: angepasst, ergonomisch und auf Leistung ausgelegt.
Entwickelt, um Schutz und Bewegungsfreiheit zu vereinen, reguliert die Balaclava die Temperatur, begrenzt den Winddruck und managt die Feuchtigkeit. Ihr umschließender Schnitt und die technischen Stoffe ermöglichen eine längere Nutzung ohne Unbehagen, sowohl in der Stadt als auch in großer Höhe.
Aus Fleece oder isolierenden technischen Fasern schützt die Ski-Balaclava die exponierten Bereiche (Nase, Wangen, Kinn) und lässt sich ohne Druckstellen unter dem Helm tragen. Die atmungsaktiven Paneele verhindern Kondensation beim Aufstieg und Abstieg.
Die dünnen Versionen aus Polyester/Spandex oder seidenartigem Material gleiten leicht unter Motorrad- und Fahrradhelme. Sie verbessern die Hygiene des Innenfutters, reduzieren Reibung und erhalten ein freies Sichtfeld.
Aus Strick oder leichtem Mikrofaser wird die Balaclava zu einem diskreten Begleiter gegen Wind und frische Luft. Ideal für den täglichen Weg, leichte Wanderungen oder Laufen bei kaltem Wetter.
Unsere Balaclavas setzen auf flache Nähte zur Vermeidung von Reizungen, eine kontrollierte Elastizität für die morphologische Anpassung und mikro-perforierte Zonen an Mund und Nase zur Erleichterung der Atmung. Der Halt ist stabil unter dem Helm, ohne überflüssige Falten.

Gebürstetes Fleece speichert eine Schicht warmer Luft und bleibt gleichzeitig atmungsaktiv. Es ist die Referenz für trockene, kalte und lange Fahrten.
Polyester/Elasthan-Mischungen bieten schnelles Trocknen, hervorragenden Feuchtigkeitstransport und lang anhaltende Elastizität für langanhaltendes Tragen unter einem Helm.
Seide oder eisige Seide sorgt für kühlen Kontakt und begrenzt die Überhitzung während der Aktivität. Die gestrickten Varianten begünstigen einen warmen und umhüllenden Look für den urbanen Einsatz.
Schonwäsche bei 30°C, lufttrocknen. Vermeiden Sie den Trockner, um die Elastizität und Formstabilität zu erhalten. Drehen Sie das Produkt vor dem Waschen auf links, um die Netzbereiche zu schützen.
Modelle mit 1 Loch (maximale Abdeckung), 2 Löchern (Sehpriorität) und 3-Loch (leichteres Atmen/Kommunizieren). Herren-, Damen-, Kinder-, Camouflage- oder Originalversionen sowie gestrickte Sturmhauben für einen gemütlicheren Look. Schnitte unter dem Helm optimieren die Hygiene und reduzieren den Verschleiß der Innenschäume.
Richtig angepasst, stabilisiert die Sturmhaube die Temperatur von Gesicht und Hals, blockiert den Windchill-Effekt und begrenzt das Schwitzen durch gezielte Belüftung. Das Ergebnis: konstanter Komfort, auch bei anhaltender Anstrengung.
Vier Jahreszeiten, multiaktiv und auf Langlebigkeit ausgelegt, kombiniert die Sturmhaube von Espace Cagoules Schutz, Ergonomie und Atmungsaktivität. In den Bergen, auf dem Motorrad, auf dem Fahrrad oder in der Stadt wird es zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Ausrüstung.
Stöbern Sie in unserer Sturmhaube-Kollektion und finden Sie die richtigen Modelle für Ihre Ausflüge - Kostenloser Versand!
Bestellen Sie jetzt Ihre Sturmhaube und genießen Sie kostenlosen Versand!

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Sturmhauben: Terminologie, Helmkompatibilität, Materialauswahl, Größen und Pflege.
Eine Sturmhaube (englischer Begriff) wird empfohlen. In der Praxis wird im allgemeinen Sprachgebrauch auch das Femininum in Analogie zu "hood" verwendet. Die beiden verstehen sich, aber "einer" bleibt strenger.
1 Loch: maximale Abdeckung und Wärme. 2 Löcher: Vorrangiges Sehen. 3 Löcher: leichteres Atmen und Kommunizieren. Wählen Sie unter dem Helm eine dünne und elastische Version.
ja. Wählen Sie eine dünne Schicht aus Polyester/Elasthan oder glasierter Seide. Flachnähte verhindern Druckstellen und schonen das Sichtfeld.
Fleece für den harten Winter, Polyester/Elasthan für Ausdauer und schnelles Trocknen, Seide/eisige Seide für milde Bedingungen oder intensive Anstrengungen.
Nach starker Beanspruchung bei 30 °C waschen, an der Luft trocknen lassen und abwechselnd zwei Sturmhauben auflegen, damit die Fasern wieder an ihren Platz kommen. Die Innenwäsche schützt die Netzbereiche und verlängert den Halt.

Entdecken Sie einen Expertenleitfaden zur Sturmhaube: Funktionsweise, Vorteile, Unterschiede zwischen den Modellen mit 1 Loch, 2 Löchern und 3 Löchern, Auswahl der Materialien (Fleece, Polyester, N...
Weiterlesen
Winter-Motorradhaube vs. Sommer-Motorradhaube
Egal ob wir unter einer brennenden Sonne oder in der beißenden Kälte des Dezembers fahren, eines bleibt wahr: die Motorradhaube gehört zu den nützlichsten Ausrüstungsgegenständen für Motorradfahrer...
Weiterlesen
Sturmhaube für Damen: vom zweckmäßigen Accessoire zum Symbol der winterlichen Eleganz
Gestern noch mit Skigebieten und eisigen Wanderungen in Verbindung gebracht, ist die Damen-Sturmhaube zu einem der begehrtesten Accessoires der Saison geworden. Ihre Rückkehr in die Winterkollektio...
Weiterlesen