Filtern nach:

Wenn die Temperaturen steigen, wird die Sommer-Motorradhaube zu einem echten Leistungs- und Komfortvorteil. Sie wurde entwickelt, um Hautüberhitzung zu begrenzen, Schweiß schnell abzuleiten und die Haut vor UV-Strahlen zu schützen. Sie verbessert das Wohlbefinden unter dem Helm sowohl auf städtischen Fahrten als auch auf langen Strecken. Ihre Funktion ist doppelt: Sie bietet eine hygienische Barriere gegen Schweiß und Reibung und optimiert das Wärmemanagement durch leichte und ultra-atmungsaktive technische Textilien. Das Ergebnis: Ein angenehmerer Helm, weniger Irritationen, aufrechterhaltene Konzentration und ein langanhaltendes Frischegefühl.
Zwischen der Belüftung des Helms und der Wärmeleitung durch den inneren Schaumstoff ist die Haut gegensätzlichen Belastungen ausgesetzt. Eine Haube ist die regulierende Schicht, die das Ganze stabilisiert: Sie glättet die Luftströme, entkoppelt die Haut von der Innenpolsterung und begrenzt die Hitzespitzen. Auf der Straße verhindert ein leistungsfähiger Stoff die Feuchtigkeitssättigung, reduziert Gerüche und schützt besser als die einfache Innenauskleidung des Helms, insbesondere bei Stopps an Ampeln oder im Stau, wenn die Luft dünn wird.
Empfohlen für seine schnelle Trocknung und Robustheit. Offene Maschenkonstruktionen ermöglichen eine hervorragende Luftzirkulation. Es ist eine rationale Wahl für den täglichen und intensiven Gebrauch. Ideal für eine Motorrad-Balaclava, wenn das Hauptziel die Wärmeableitung ist. Minimalistische Motorradhaube aus Polyester
Überlegene Elastizität, präzise Passform und Halt ohne Druckstellen. Lycra passt sich der Morphologie an, bleibt bei hohen Vibrationsfrequenzen stabil und verhindert Falten unter den Polstern. Hervorragend für einen Haut-zu-Haut-Kontakt, insbesondere bei langen Fahrten. Motorradhaube aus Lycra
Kalter Griff, sehr geringe Reibung und angenehmes Gleiten beim Anziehen des Helms. Besonders geschätzt bei schwerem oder feuchtem Wetter. Ihr sofort erfrischendes Gefühl macht sie zu einem Referenzprodukt, um das empfundene Unbehagen beim Anziehen zu begrenzen, ähnlich wie unsere Modelle Motorradhauben aus Seide.
Relevanter Kompromiss zwischen Weichheit, Kapillarität und Langlebigkeit. Moderne Mikrofaser verteilt die Feuchtigkeit auf einer erweiterten Oberfläche, um die Verdampfung zu beschleunigen, was zu einem echten Gefühl von Frische beiträgt. Motorradhaube aus Mikrofaser
Eine gute Haube sollte verschwinden... im Sinne von, dass sie weder das Sichtfeld noch den Sitz der Polster stört. Die sorgfältig gestalteten Sommermodelle positionieren dehnbare Bereiche um die Schläfen für den Durchgang der Brillenbügel, flache Nähte gegen Reibung und Ärmel, die so gestaltet sind, dass sie keine Dicke an den Intercom-Ohrpolstern erzeugen. Der Schnitt ist so konzipiert, dass er bei Kopfbewegungen fix bleibt und dem Luftstrom im Inneren des Helms folgt, ohne störendes Flattern. Hier suchen wir eine dünne Motorradhaube, die die Anpassungsgenauigkeit bewahrt und gleichzeitig die Belüftung maximiert.
Das Problem ist nicht nur die absolute Temperatur, sondern die kumulierte Wärmebelastung. Textilien, die in der Lage sind, Schweiß abzuleiten und die Verdampfung zu fördern, begrenzen lokale Mikroüberhitzungen an Stirn, Nacken und Wangen. Fügen Sie eine UV-Behandlung (UPF) hinzu, und Sie reduzieren das Risiko von Erythemen während der Pausen ohne Helm. Eine gut gestaltete schweißresistente Motorradhaube wirkt wie ein Wärmetauscher: Sie nimmt die Feuchtigkeit auf, verteilt sie und gibt Frische durch Verdampfung zurück, selbst im dichten Verkehr.

Sie fahren oft schnell und manchmal lange. Ihre Priorität: eine leichte Motorradhaube, die die Kinematik des Helms niemals stört und ihre Belüftung von Fahrt zu Fahrt beibehält. Sie werden die unterschiedlichen Maschen (offene Bereiche an den heißen Punkten), strategisch platzierte Flachnähte und die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten zu schätzen wissen. Das Ziel ist eine nachhaltige thermische Regulierung und ein gleichbleibender Komfort während der gesamten Fahrt.
Sie suchen eine einfache Lösung zum Anziehen, die Juckreiz vermeidet, Gerüche begrenzt und sich leicht waschen lässt. Ein schnelltrocknendes Polyester/Mikrofaser erfüllt alle Anforderungen: wartungsfreundlich, langlebig, kostengünstig und effektiv im Alltag. Eine gut gewählte Sommer-Motorradhaube verbessert das Erlebnis der Pendelstrecken bei Hitze erheblich. Für mehr winterlichen Schutz erkunden Sie auch unsere Kollektion Motorradhaube Winter.
Über das Material hinaus zählt der Schnitt: angepasster Gesichtsbereich, kontrollierte Kragenhöhe, die das Kinn nicht stört, und weiche Säume, die die Haut nicht drücken. Eine leistungsstarke belüftete Motorradhaube kombiniert Luftkanalisierung, Feuchtigkeitsabfuhr und angenehmen Hautkontakt, ohne zu rutschen. Für gemischte Anwendungen entscheiden sich einige für gekühlte Seide beim Kaltstart und genießen dann die Mikrobelüftung beim Fahren. Modelle, die für Track-Days gedacht sind, setzen oft auf Lycra + Mesh, um die Stabilität in der gebeugten Nackenposition zu gewährleisten.
Bevorzugen Sie einen Schnitt, der sich der Kontur anpasst, ohne zu drücken. Wenn Sie eine Brille tragen, überprüfen Sie die Bewegungsfreiheit der Bügel und das Fehlen von Konflikten mit den Ohrpolstern. Für empfindliche Gesichter sollten Sie sich für kühlende Fasern (gekühlte Seide) oder sehr feine Mikrofaser entscheiden. Reisende werden die Modelle mit ultraleichtem Trocknen schätzen, die in eine Jackentasche passen.
Für eine gezielte Ansprache richten sich einige Serien speziell an bestimmte Zielgruppen: eine Sommer-Motorradhaube für Männer mit weiterem Ausschnitt im Nacken und eine Sommer-Motorradhaube für Frauen, die für eine schmalere Gesichtsform gedacht ist. Diese ergonomischen Anpassungen wirken sich auf die Stabilität, den UV-Schutz an der Stirn und das Fehlen von Falten unter den Polstern aus.
Die Datenblätter erwähnen manchmal Sommer-Motorradhaube (äquivalente Terminologie) oder heben ein sehr niedriges Gewicht hervor, um die sommerliche Eignung zu bestätigen. Eine Erwähnung von "Mesh" weist auf das Vorhandensein von Belüftungszonen hin. Schließlich, wenn Sie nach einer minimalistischen Haube suchen, ist eine als dünne Motorradhaube bezeichnete Referenz der beste Ausgangspunkt.

Synthetische und umsetzbare Antworten zu Materialien, Hitze-/UV-Schutz, Helmkompatibilität, Wartung und Unterschieden zwischen Männern und Frauen.
Wählen Sie für den Einsatz im Sommer ein perforiertes Mikropolyester (Express-Trocknung) oder eine technische Mikrofaser mit hoher Kapillarwirkung. Eisige Seide sorgt für eine kalte Berührung bei heißem Wetter; Das Lycra garantiert die Passform und begrenzt Falten unter den Helmschäumen.
Ja, wenn das Textil atmungsaktiv ist und Schweiß abgibt, um die Verdunstung zu fördern. Eine Anti-UV-Behandlung (UPF) begrenzt das Risiko von Rötungen beim Entfernen des Helmbruchs. Das Ziel : die kumulative Wärmebelastung (Wärme + Luftfeuchtigkeit) zu reduzieren, nicht nur die Temperatur.
Insgesamt ja, wenn der Schnitt dünn und die Nähte flach sind. Überprüfen Sie die Freiheit der Brillenbügel, das Fehlen einer Überdicke der Ohrmuscheln der Gegensprechanlage und eine stabile Unterstützung bei Kopfdrehungen.
Ja: Schonwaschgang 30 °C, Filet waschen, reduziertes Schleudern. Kein Weichspüler (er verstopft das Netz) und Lufttrocknung. Dieses Protokoll bewahrt die Elastizität und Atmungsaktivität.
Die Leistung ist vergleichbar, aber einige Modelle für Frauen verfügen über eine Rückenöffnung für lange Haare/Pferdeschwanz und ergonomische Mikroanpassungen (Gesichtskontur, Nacken) für Stabilität und lang anhaltenden Komfort.

Entdecken Sie einen Expertenleitfaden zur Sturmhaube: Funktionsweise, Vorteile, Unterschiede zwischen den Modellen mit 1 Loch, 2 Löchern und 3 Löchern, Auswahl der Materialien (Fleece, Polyester, N...
Weiterlesen
Winter-Motorradhaube vs. Sommer-Motorradhaube
Egal ob wir unter einer brennenden Sonne oder in der beißenden Kälte des Dezembers fahren, eines bleibt wahr: die Motorradhaube gehört zu den nützlichsten Ausrüstungsgegenständen für Motorradfahrer...
Weiterlesen
Sturmhaube für Damen: vom zweckmäßigen Accessoire zum Symbol der winterlichen Eleganz
Gestern noch mit Skigebieten und eisigen Wanderungen in Verbindung gebracht, ist die Damen-Sturmhaube zu einem der begehrtesten Accessoires der Saison geworden. Ihre Rückkehr in die Winterkollektio...
Weiterlesen